- EAN: 04260473313304
- Marke: Aquacomputer
- Anschlüsse: , ,
Das airplex modularity system ist ein vollständig modulares Radiatorensystem für Wasserkühlungen und spiegelt Kompetenz und Know-How der zehnjährigen Firmengeschichte von Aqua Computer wider. Das System basiert auf einem Lamellenpaket mit 21 Kupferrohren und ab Werk aufgepressten Edelstahlflanschen. Auf beiden Seiten des Lamellenpaketes befinden sich Delrinterminals, die mit einem Dichtring gegenüber den Edelstahlflanschen abdichten und mit diesen verschraubt werden. In den Delrin-Terminals sind die Anschlussgewinde vertieft angebracht und besitzen über dem Gewinde eine runde Tasche. In diese Tasche kann ein Verbindungsadapter eingesteckt werden, um zwei Radiatoren ohne lästige Schlauchverbindungen direkt bündig aneinader zu montieren. Dabei bestimmt die Ausrichtung der Radiatoren zueinander die Durchströmung mit Kühlmittel: Seitlich nebeneinander verbundene Radiatoren werden in Reihe geschaltet, horizontal gestapelte Radiatoren werden parallel durchflossen. Zudem kann das System auch in der Länge unbegrenzt wachsen. Hierzu werden über optionale Delrin-Verbindungsmodule die Lamellenpakete miteinander verbunden. Radiatoren aller Längen benutzen die gleichen Delrin-Terminals, lediglich die Seitenteile und Lamellenpakete sind unterschiedlich. Entsprechend kann durch Erwerb der Komponenten ein Radiator auch umgebaut werden. Dabei haben alle Typen eine Breite von 146 mm und passen somit perfekt in 5 1/4″ Schächte. Die Höhe der Radiatoren in Standard-Konfiguration (d.h. ohne Pumpenmodul) ist 63,5 mm und die Länge ist 44 mm länger als die der jeweiligen Lüfter (z.B. 3x 120 mm = 360+44 = 404 mm). Die Anschlüsse sind grundsätzlich in G1/4″ ausgeführt. Erstmals ist es mit dem airplex modularity system auch möglich, zwei getrennte Kühlkreisläufe mit einem Radiator zu betreiben. Bei den entsprechenden Radiatoren ist die Kühlfläche ca. im Verhältnis 70:30 dem primären bzw. dem sekundären Kreislauf zugeordnet. So lässt sich sehr platzparend ein Zweikreissystem realisieren, um beispielsweise wärmeempfindliche Festplatten getrennt von CPU und Grafikkarte zu kühlen. Die beiden Kreisläufe sind dabei komplett gegeneinader abgedichtet, eine Vermischung des Kühlmediums ist ausgeschlossen. Durch die optionale Ausstattung mit einem Pumpenmodul läßt sich eine extrem kompakte und montagefreundliche Wasserkühlung realisieren. Bei den angebotenen Radiatoren mit Pumpenmodul sind Pumpe und Ausgleichsbehälter direkt in das Delrinterminal des Radiators integriert, zusätzlich je nach Typ auch USB-Lüftersteuerung mit Wassertemperaturmessung und optional Durchflusssensor und/oder Wasserfilter.
